
Über mich
Mein Name ist Nina Schulte, ich bin im Februar 1987 geboren und liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter.
Es macht mir sehr viel Spaß, die Kleinen beim Entdecken der Welt zu unterstützen und sie in diesem wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten.
Die ersten Lebensjahre sind von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Kindes – sie legen den Grundstein für Selbstvertrauen, soziales Verhalten und Neugier auf das Leben.
Daher ist es mir ein Herzensanliegen, den Kindern ein sicheres, geborgenes und zugleich anregendes Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben, lernen und einfach Kind sein dürfen.
Bereits während meiner Tätigkeit in einer Kinderarztpraxis wurde mir bewusst, wie sehr mich die kindliche Entwicklung fasziniert. Ich spürte den Wunsch, Kinder nicht nur medizinisch zu erleben, sondern sie persönlich und individuell zu begleiten.
Die Geburt unseres Sohnes im Jahr 2015 hat dieses Gefühl noch verstärkt. Mir wurde klar, wie wertvoll es ist, Kinder mit Respekt, Geduld und Achtsamkeit durch ihre ersten Lebensjahre zu begleiten.
Inspiriert vom Leitsatz Maria Montessoris – „Hilf mir, es selbst zu tun“ – entschied ich mich im September 2017, die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB mit 300 Unterrichtsstunden zu beginnen.
Die pädagogische Qualifizierung ist in der Kindertagespflege eine wichtige Grundlage – im Jahr 2018 erhielt ich daraufhin meine Pflegeerlaubnis vom Jugendamt.
Seitdem besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um mein Wissen in verschiedenen Bereichen der frühkindlichen Betreuung kontinuierlich zu erweitern.Dazu zählt selbstverständlich auch der regelmäßig aufgefrischte Erste-Hilfe-Kurs am Kind.
Mit viel Herzblut, Fachwissen und Freude begleite ich seither die Kleinsten auf ihrem Weg – und bin dankbar, diesen wertvollen Beruf ausüben zu dürfen.
Ich bin jedem einzelnen Elternteil von Herzen dankbar für das Vertrauen – denn Sie vertrauen mir das Wertvollste an, das Sie besitzen: Ihr Kind.